Über uns

  • 1986-1989 Lehre bei Hermann Ganter in München im Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacherhandwerk
  • 1989-1991 Geselle bei Hermann Ganter in München
  • 1991-1993 Geselle bei Ewald Meinl in Geretsried (Schallstück- und Barockinstrumentenbauer)
  • 1993 Meisterprüfung im Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacherhandwerk abgelegt
  • 1993 Beginn meiner selbständigen Tätigkeit in den Räumlichkeiten von Adolf Dost (seit 1953)
  • 1996 Meisterprüfung im Holzblasinstrumentenmacherhandwerk abgelegt
  • 1999 Übernahme der Blasinstrumentenwerkstätte Bruno Köder / Aalen
  • 2001 Übernahme der Werkstätte für Historische Blechblasinstrumente und Restaurierung von Ursula Menzel / München einschließlich umfangreicher Fachbibliothek und vieler Spezialwerkzeuge
  • 1998-2005 Filialbetrieb in Bad Aibling
  • 2004 Erweiterung der Werkstattfläche in München
  • 2008 Übernahme von Werkzeugen von Hermann Ganter München für verschiedene Instrumente und Material u.a. für den Wienerhorn-Bau
     
  • ab 2009 Ausbildung meines ersten Lehrlings (Simon), Jahrgangsbester der Gesellenprüfung 2012 und Jahrgangsbester der Meisterprüfung 2015
  • seit  2012 Festanstellung  meines ehemaligen  Lehrlings als Geselle
     
  • 2013- 2016 Ausbildung meines zweiten Lehrlings (Jakob)
     
  • ab 2016 Ausbildung meines dritten Lehrlings (Andreas). Andreas 
    war Jahrgangsbester in der Gesellenprüfung 2019, Kammersieger und anschließend Bundessieger im deutschlandweiten Wettbewerb!
        seit August 2019 Festanstellung meines ehemaligen Lehrlings (Andreas) als Geselle, Jahrgangsbester der Meisterprüfung 2022!!
     
  • seit 2024 Ausbildung meines vierten Lehrlings (Simon)